Die vollständige Checkliste für Arbeitgeber, die qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland einstellen
foreign workers
hiring process

Die vollständige Checkliste für Arbeitgeber, die qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland einstellen

Jul 10, 2025

Warum Arbeitgeber im Jahr 2025 auf internationaler Ebene einstellen

Aufgrund des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und des rasanten Wachstums von Branchen wie Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen und IT weiten viele europäische Unternehmen ihre Einstellungsbemühungen über die Landesgrenzen hinaus aus. Die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland ist kein Trend mehr - sie ist eine strategische Notwendigkeit.

Drei Phasen einer erfolgreichen internationalen Anstellung

Diese Checkliste gliedert den Einstellungsprozess in drei strategische Phasen: Planung, Durchführung und Integration. Jeder Schritt gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und eine reibungslose Einarbeitung.

Phase 1: Strategische Planung

Bevor ein Unternehmen offene Stellen ausschreibt oder Lebensläufe prüft, sollte es eine Grundlage schaffen, um rechtliche und betriebliche Risiken zu verringern:

  1. Definieren Sie die Rolle und stellen Sie sicher, dass sie mit den nationalen Vorschriften für die Beschäftigung von Ausländern übereinstimmt.
  2. Klären, ob eine Prüfung des lokalen Arbeitsmarktes erforderlich ist
  3. Je nach interner Personalkapazität und Geschäftsstrategie zwischen Direktanstellung und Personalleasing wählen
  4. Bewertung der internen Ressourcen für Standortwechsel, Einarbeitung und kulturelle Integration
  5. Identifizierung des Landes oder der Länder, aus denen Talente rekrutiert werden sollen

Phase 2: Rechtliche und betriebliche Umsetzung

Nach der Festlegung des Einstellungsrahmens wird in der zweiten Phase die rechtliche Klärung und Einrichtung sichergestellt:

  • Sammeln und Überprüfen von Unterlagen: Pässe, Qualifikationen, Beschäftigungsgeschichte
  • Vorbereitung und Einreichung der entsprechenden Anträge auf Arbeits-/Aufenthaltsgenehmigung
  • Koordinierung mit den Behörden und Rechtsberatern, um die Einhaltung der Vorschriften bei jedem Schritt zu gewährleisten
  • Ausarbeitung konformer Arbeits- oder Leasingverträge - einschließlich Arbeitszeiten, Krankenversicherung, Steuerabgaben und Unterkunft
  • Anmeldung des Mitarbeiters bei den Steuer-, Arbeits- und Einwanderungsbehörden, soweit erforderlich
  • Veranlassung von Hintergrundüberprüfungen, Gesundheitsprüfungen und Schulungsbescheinigungen, falls erforderlich

Die Nichteinhaltung des Einwanderungs- und Arbeitsrechts kann zu finanziellen Strafen, Prüfungsrisiken oder Abschiebungsanordnungen führen - insbesondere bei grenzüberschreitenden Beschäftigungsszenarien.

Phase 3: Integration und Optimierung der Belegschaft

Die Einstellung von Mitarbeitern endet nicht mit der Vertragsunterzeichnung. Erfolgreiche Unternehmen investieren in die Integration - sowohl für die Produktivität als auch für die Mitarbeiterbindung:

Wichtige Maßnahmen:
  • Zuweisung von Mentoren oder Teamleitern für die ersten 60-90 Tage
  • Zugang zu Onboarding-Materialien in der Mutter- oder Zweitsprache des Mitarbeiters gewähren
  • Einführung in gesetzliche Rechte, Verhalten am Arbeitsplatz und Eskalationswege
  • Sicherstellen, dass die Wohn- und Pendelverhältnisse angemessen und rechtmäßig sind
  • Legen Sie klare KPIs und Überprüfungszeitpläne fest, um die Leistung frühzeitig zu bewerten
  • Führen Sie Unterlagen für Inspektionen: Genehmigungen, Versicherungen, Gehaltsabrechnungen, Anwesenheitsprotokolle

Checkliste Übersichtstabelle

Schritt Maßnahme Verantwortliche Partei
Definition von Rolle und Einhaltung Bestätigung der Eignung für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter Arbeitgeber
Antrag auf Arbeitserlaubnis Einreichen der Dokumente bei den Einwanderungsbehörden Arbeitgeber/Personalvermittlungspartner
Vertragsvorbereitung Entwerfen und Übersetzen von Verträgen HR / Recht
Unterstützung beim Onboarding Organisation von Logistik, Schulung und Betreuung HR / Betrieb
Laufende Einhaltung der Vorschriften Führen von Aufzeichnungen für Audits HR/Finanzen

Abschließende Überlegungen

Angesichts der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften und der zunehmenden behördlichen Kontrolle müssen Arbeitgeber über oberflächliche Einstellungspraktiken hinausgehen. Ein strategischer, schrittweiser Ansatz - unterstützt durch juristisches Fachwissen und erfahrene Personalvermittlungspartner - hilft, Risiken zu reduzieren und die langfristigen Ergebnisse der Belegschaft zu verbessern. Alliance Manpower unterstützt Unternehmen in jeder Phase des internationalen Rekrutierungsprozesses mit Full-Service-Personallösungen in ganz Europa.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

TELEFON
+37367779433